Claudia und Günter Herzog GbR. - Aus- und Fortbildung für Security, Jagd und Sport - Waffensachkunde

Sachkunde §34a GewO

Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach §34a GewO (5-Tage-Lehrgang)

Nach § 34a GewO ist die Unterrichtung oder die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO als Einstiegsqualifikation für das Bewachungsgewerbe erforderlich.

Bei besonderen Tätigkeitsfeldern wie dem Einsatz im öffentlichen Raum als Citystreife, der Übernahme von Führungsfunktionen in Asylbewerberunterkünften oder bei Großveranstaltungen, der Arbeit als Türsteher im Eingangsbereich von Diskotheken oder als Ladendetektiv aber auch zur Gründung eines Bewachungsgewerbes, ist die Sachkundeprüfung sogar zwingend vorgeschrieben.

Unser Lehrgang zur Vorbereitung auf die Sachkundeprüfung nach § 34a GewO führt die Teilnehmer in 40 Unterrichtseinheiten in die verschiedenen Sachgebiete der Sachkundeprüfung nach §34a GewO ein und bereitet zusätzlich umfangreich auf die schriftliche und mündliche IHK-Prüfung vor.

Mindestteilnehmerzahl: 5 Personen - Die Ausbildung erfolgt in Ihren Räumen nach gesonderter Terminabsprache. Gerne unterbreiten wir Ihnen auch ein spezielles Angebot.

Die Prüfung legen die Teilnehmer bei Ihrer zuständigen Industrie- und Handelskammer (IHK) ab.

Der Kurs beinhaltet den Lehrinhalt und die Prüfungsvorbereitung in folgenden Sachgebieten:

– Recht der öffentlichen Sicherheit und Ordnung

– Gewerberecht

– Datenschutzrecht

– Bürgerliches Gesetzbuch BGB

– Straf- und Verfahrensrecht StGB und StPO

– Jedermannrechte

– Umgang mit Verteidigungswaffen

– Unfallverhütungsvorschriften des Bewachungsgewerbes

– Grundzüge der Sicherheitstechnik

– Brandschutz

40 Unterrichtseinheiten a‘ 45 Minuten.

Tägliche Lernziel-Kontrollen,Wiederholung und Prüfungsvorbereitung.

Kosten inklusive Lehrmaterial - Alle Teilnehmer erhalten eine Umfangreiche gebundene Lehrunterlage.

Wichtige Info:

Bei Lehrgangsbeginn muss uns jeder Teilnehmer ein gültiges Ausweisdokument vorlegen. (Personalausweis oder Reisepass; Der Führerschein genügt nicht!)

Der Lehrgang wird in deutscher Sprache durchgeführt. Wir erwarten ausreichende Deutschkenntnisse.


Suchbegriffe: Ausbildung Fortbildung Waffensachkunde §7 WaffG Waffengesetz Standaufsicht Schießstandaufsicht Verantwortliche Aufsichtsperson Schützenverein Sachkunde §34a Sachkundeprüfung Gewerbeordnung Sicherheitsdienst Security Jagdschein Jagdliche Praxis Waffenhandhabung alle Bundesländer Nachhilfe Nürnberg Fürth Erlangen Schwabach Hausbesuch Quartalschießen Jäger Sportschützen Laden Wiederladen Patronenhülsen §27 SprengG Treibladungspulver